Mit diesem Formular werden die wichtigsten Daten erfasst, um eine Vorprüfung durchzuführen, ob eine Vorgründungsberatung oder eine Beratung zur „Förderung des unternehmerischen know hows“ möglich ist.
Verantwortlich für die gesetzeskonforme Erhebung und Verarbeitung der Daten ist die WAHLREICH e.K. vertreten durch den Inhaber Herrn Tom Wahl.
Es handelt sich um eine Antragstellung gegenüber dem Bundesamt für Wirtschaft und Energie. Diesen reichen Wir anhand Ihrer Daten beim Amt ein und warten dann auf den Zuwendungsbescheid als Inaussichtstellung der Förderung. Mit diesem dürfen wir dann unsere Arbeit beginnen und haben eine Zustimmung, damit Sie ihren Zuschuss erhalten.
Wir führen den vorgegeben Qualitätsstandard des Bundesamtes. Nach Antragstellung gegenüber dem Amt, bekommen Sie eine schriftliche Zusage in Form einer Inaussichtstellung per Email und / oder Post zugesandt.
Es gibt keine Kartei oder Listung die öffentlich ist, die Berater ID wird Intern zur Zuordnung verwendet und wird in allen Formularen angegeben.
Aktives bewerben mit Garantien oder Versprechungen durch Kundenaussagen ist vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle untersagt.
Wer eine Förderung der Leistungen beziehen möchte, muss alle Daten wahrheitsgemäß angeben.
Anderenfalls wird es zu keiner Inaussichstellung kommen und damit auch nicht zu einem Förderzuschuss in Höhe von 50 bis zu 80 Prozent der gesamt geleisteten Rechnungssumme.
Die Daten werden streng vertraulich gehalten und nur für den Zweck der Beantragung und Abwicklung der Fördermaßnahmen verwendet.
Weiter Informationen finden Sie auf www.wahlreich.de/datenschutz
Sie erhalten die offizielle Broschüre per Download über folgenden Link: