FAQ

Finden Sie hier Ihre Antworten - Häufig gestellte Fragen

Eine neue Webseite kostet durchschnittlich 5.000,- Euro brutto, es hängt von der Anzahl der Unterseiten und der Komplexität des Designs ab. Zusätzliche kosten entstehen, wenn Softwareanbindungen gewünscht sind, dazu zählen Shop-, Buchungs-, Zahlungs- und CRM-Systeme. Sollen wir uns auch um Updates und Änderungen kümmern, ist das abhängig vom monatlichen Aufwand, der geschätzt werden muss. Es gibt jedoch standardisierte Wartungsleistungen.
Die Erstellung Ihrer Webseite dauert ca. 60 Tage. Haben Sie bereits Fotos und Texte, kann Ihre neue Webseite aber auch schon in wenigen Wochen fertig sein.
Sie können Änderungen selbst vornehmen, dazu gibt es eine Schulung von uns die aufgezeichnet und für immer bereitgestellt wird. Die Einarbeitung in Ihre Webseite erfolgt in WordPress. Bilder und Text sind damit änderbar. Ändern Sie nicht wöchentlich Inhalte ihrer Webseite, dann schlagen wir unsere Unterstützung vor. Unser monatlicher Pflegeservice ist in Paketen definiert und ist auf ihren Wünschen erweiterbar.
Aktualisierung von Updates auf der Webseite können Fehler verursachen, wenn Sie die technischen Erfahrungen nicht mit sich bringen, empfehlen wir unseren Pflegeservice. Dann kümmern wir uns um alle Updates von WordPress, Plugins, sowie beim Server um PHP, MySQL und SSL.
Wir stellen für Sie das Impressum und die Datenschutzerklärung, mittels Musterformular, nach DSGVO. Sie erhalten von uns einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag). Wenn notwendig installieren wir einen Cookie-Banner. Wir dürfen jedoch keine Rechtsberatung ersetzen und verweisen bei bestimmten Situationen auf einen Fachanwalt für IT-Recht hin. Situationen in denen ein Anwalt notwendig ist, Abmahnungen und Erstellung von AGB.
Wir arbeiten mit hochwertigen Cooperate Designern zusammen. Sie erarbeiten anhand Ihrer Unternehmenswerte und Vorstellungen anpasprechend Logos und Grafiken aus. Dabei wird beim Export auf das richtige Dateiformat geachtet, damit das Logo und die entsprechenden Grafiken auf Ihrer Webseite optimal dargestellt werden.
Die Erstellung ihrer Webseite und die Google Optimierung sollte immer eine Webdesign-Agentur übernehmen. Damit sparen Sie sich Zeit und Nerven, wenn etwas nicht funktioniert, wie Sie es sich vorstellen. Denn Wir greifen damit auf langjährige Erfahrung und tieferes Wissen zurück. Zusätzlich haben Sie die Sicherheit, dass bei einem Ausfall Ihrer Website, einer unserer Mitarbeiter sofort reagieren kann.
Am besten schauen Sie auf die Referenzen auf Google und der Agentur-Website. Fragen Sie auch, wie viel diese Referenzen gekostet haben. Vereinbaren Sie ein Erstgespräch und achten Sie darauf, ob man auf Ihre individuellen Wünsche eingeht oder ob man Ihnen nur fertige Vorlagen verkaufen möchte. Lassen Sie sich zu Ihrem Projekt, ein konkretes Angebot machen.
Jede Seite sollte einem klaren Ziel ausgerichtet sein, diese können sein; Menschen zu überzeugen anzufragen, zu buchen, informieren, abonnieren oder zu kaufen. Je nach Handlungsmotiv ist der Aufbau entscheidend, was es zu beachten gilt. Technisch ist eine gute Website auf alle Bildschirmgrößen angepasst; vom kleinsten iPhone bis zum größten iMac. Die Webseite lädt schnell, ist SSL verschlüsselt und nutzt die aktuellen Versionen von HTML, PHP, JavaScript und MySQL. Optisch ist gutes Webdesign auf die Bedürfnisse des Nutzers abgestimmt. Sie ist übersichtlich und führt den Webseitenbesucher schnell zum Ziel. Im besten Fall spricht die Website, die Sprache des Interessenten so an, dass er eines der oben benannten Ziele sofort erreicht. Wie Sie das erreichen, erfahren Sie in einem Erstgespräch.
Website = engl. steht für Webseite, im Sprachgebrauch auch eingebürgert als Synonym für den gesamten Webauftritt, meistens auch Homepage genannt. Genau genommen ist die Website nur eine von vielen Unterseiten, in englisch „Webpages“. Alle Seiten zusammen ergeben die Webseite. Nicht jeder verwendet hier die gleichen Begriffe, weil es immer eine Vermischung aus Deutsch und Englisch beinhaltet.
Ja, als WAHLREICH Webagentur erstellen wir Webseiten mit WordPress. Dies hat für Sie den Vorteil, dass Sie Änderungen an Texten und anderen Inhalten auch selbst durchführen können. Gern übernehmen wir das auch für Sie.
WordPress ist kostenfrei. Das Content-Management-System WordPress wird seit 2003 als Open-Source-Projekt von der Entwicklergemeinschaft gepflegt. Von den am meisten besuchten Websites weltweit nutzt Rund ein Drittel WordPress.
Wir haben für Sie die beliebtesten Themes getestet, mussten jedoch feststellen, dass die Individualisierung maximal eingeschränkt ist. Um den Wünschen unserer Kunden und unserem Anspruch „WAHLREICH“ zu sein, gerecht zu werden, kommt nur das Standard Theme in Frage. Es dient als Fundament, um alle individuellen Wünsche des Kunden umzusetzen zu können. Damit wird vieles programmiert auf PHP, JavaScript, C++ und mit Teillösungen erweitert, den sogenannten Plug-ins. Diese Teillösungen können mittels API-Schnittstellen (z.d. Programmierschnittstellen) Verbindung zu anderer Programm-Software herstellen und für zeitsparende Automatisierung im Unternehmen sorgen. Damit ist eine Steigerung der Effizienz möglich. Wie genau das geht, erfahren Sie in einem Erstgespräch mit uns.

Unser Ziel ist es, einen Webauftritt für Sie zu schaffen, der zu 100% die Werte Ihres Unternehmen vertritt und zeitgleich Interessenten so anspricht, dass diese bei Ihnen Kunde werden.

Es bringt Allen Beteiligten nichts, wenn man Beratungsresistent ist.
Wie entscheiden Sie sich?